Getreidefreies Hundefutter ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden, aber was sind die Vorteile von getreidefreiem Hundefutter? Macht es für die Hunde einen Unterschied, und sind alle Körner schlecht für Hunde?

Sie sitzen vielleicht vor der Frage „ Warum getreidefreies Hundefutter ?“ Und das ist eine gute Frage, die wir hier diskutieren werden.

Unsere vierbeinigen besten Freunde stammen von Wölfen ab und wurden über Tausende von Jahren von den großen, furchterregenden Raubtieren des Waldes zu unseren süßen und treuen Begleitern gezähmt. Trotzdem sind Hunde immer noch fleischfressende Raubtiere. Das bedeutet, dass das Verdauungssystem eines Hundes darauf ausgelegt ist, Fleisch, Fett und Eiweiß abzubauen. Für Hunde ist es daher schwieriger, Getreide aufzuspalten als Fleisch, da Getreide viele Kohlenhydrate enthält, die Hunde von Natur aus nicht gewohnt sind, aufzuspalten.

Es gibt mehrere Gründe, warum getreidefreies Hundefutter gut für Ihren Hund ist. Getreidefreies Hundefutter ist unter anderem hypoallergen, es ist besser für die Verdauung und es kann Ihrem Hund mehr Energie und einen besseren Atem geben.

4 Vorteile von getreidefreiem Hundefutter

Hundefutter mit Getreideprodukten ist grundsätzlich nicht schlecht für Ihren Hund. Getreide enthält Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe, die alle gut für den Körper Ihres Hundes sein können. Wenn Sie Ihrem Hund jedoch zu viel Getreide ins Futter geben, kann dies zu Magenproblemen führen. Hier kann getreidefreies Hundefutter eine Ergänzung sein, damit Ihr Hund nur über Leckerlis und Snacks Getreide zu sich nimmt und so eine zu große Menge an Getreideprodukten in seiner Ernährung vermeidet.

Gleichzeitig kann getreidefreies Hundefutter für Ihren Hund eine Notwendigkeit sein, wenn er Allergien hat, wie z. B. eine Glutenallergie. Hundefutter ohne Getreideprodukte hat mehrere Vorteile. Getreidefreies Hundefutter ist unter anderem allergikerfreundlich, es ist besser für die Verdauung und kann Ihrem Hund mehr Energie und eine bessere Atmung geben. Tierärzte empfehlen getreidefreies Hundefutter nur, wenn Ihr Hund Allergien hat. Ansonsten ist Hundefutter auf Getreidebasis für Ihren Hund gut geeignet – alternativ können Sie auch glutenfreies Getreide wie Reis verwenden.

1. allergikerfreundlich

Allergien bei Hunden treten immer häufiger auf, und genau wie beim Menschen können auch Hunde Futtermittelallergien haben. Hunde können allergisch auf Gluten und Eiweiß reagieren. Wenn Sie mehr über Futter für Hunde mit Allergien wissen möchten, können Sie unseren Artikel über allergikerfreundliches Hundefutter lesen.

Einer der vielen Vorteile von getreidefreiem Hundefutter ist, dass es hypoallergen ist. Hundefutter ohne Getreideprodukte ist so aufgebaut, dass Ihr Hund alles, was er essen soll, aus der Natur bekommt. Die getreidefreien Produkte MÆTbestehen hauptsächlich aus Fleisch, das mit gesundem Gemüse ergänzt wird. Das Fleisch gibt den Hunden die Menge an Protein, die sie brauchen, während das Gemüse dafür sorgt, dass sie auch die Vitamine und Mineralstoffe bekommen, die sie brauchen.

2. Ein gesünderes Verdauungs- und Darmsystem

Abgesehen davon, dass getreidefreies Hundefutter allergikerfreundlich ist, ist es auch gut für das Verdauungs- und Darmsystem Ihres Hundes, da sein Magen und Darm Nahrung verarbeiten dürfen, die er von Natur aus verdauen kann. Magen- und Verdauungsprobleme sind bei Hunden keine Seltenheit, und wenn Sie feststellen, dass Ihr Hund Probleme mit seiner Verdauung hat, können Sie lesen unser Artikel über die fünf häufigsten Magenprobleme bei Hunden wo Sie Tipps finden, wie Sie diese Probleme lösen können.

Wenn Sie Ihren Hund von Welpenalter an mit getreidefreiem Hundefutter füttern, können Sie viele der Nahrungsmittelallergien verhindern, unter denen Hunde leiden können. Vor allem kleinere Hunde wie Malteser, Cocker Spaniel und Brüsseler Griffon sind anfällig für Allergien, aber alle Hunde können im Laufe ihres Lebens Allergien entwickeln. Mit getreidefreiem Hundefutter können Sie dem vorbeugen, und es kann daher sinnvoll sein, Ihrem Hund von Anfang an getreidefreies Hundefutter zu geben. Wenn Sie Ihrem Hund hingegen bereits körniges Hundefutter geben, aber auf getreidefreies Hundefutter umsteigen möchten, dann empfiehlt es sich, die Umstellung so sanft wie möglich zu gestalten. So kann sich das Verdauungssystem Ihres Hundes gut und schonend an die neue Ernährung gewöhnen.

Getreidefreies Hundefutter - MÆT Chicken Deli

3. Besserer Atem

Hat Ihr Hund Mundgeruch? Viele Hunde können Mundgeruch haben und es kann manchmal sehr schlimm sein. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Hund einen starken und schlechten Atem hat, kann dies mehrere Ursachen haben. Unter anderem kann es etwas Medizinisches sein, aber es kann auch an der Ernährung liegen. Wenn Sie also den Mundgeruch Ihres Hundes satt haben, gibt es möglicherweise Lösungen, die Sie zu Hause selbst in den Griff bekommen können.

Wenn Hunde diesen unverwechselbaren Mundgeruch bekommen, wird er durch Bakterien verursacht, die in ihrem Maul und Magen leben. Der Geruch dieser Bakterien wird jedes Mal freigesetzt, wenn Ihr Hund atmet oder stöhnt, was zu dem schlechten Geruch führt.

Schlechte Ernährung kann einer der Gründe für Mundgeruch bei Hunden sein. Eine einfache Lösung besteht also darin, das Futter durch etwas anderes zu ersetzen. Schuld daran ist oft minderwertiges Hundefutter, da es Zusatzstoffe enthält, die zu Mundgeruch führen können. Eine natürlich zusammengesetzte Ernährung ohne Zusatzstoffe kann die Lösung des Problems sein. Das frische Hundefutter von MÆT besteht ausschließlich aus natürlichen Zutaten, die für Ihren Hund gesund sind und ihm die Proteine und Vitamine geben, die er braucht.

Wenn Sie Ihrem Hund frisches, getreidefreies Hundefutter anbieten möchten, empfehlen wir unser getreide- und glutenfreies Hühnchen Deli und Schweinefleisch Deli . Beide Produkte enthalten natürlich zusammengesetzte Zutaten, die entweder aus Huhn oder Schwein bestehen und mit Gemüse ergänzt werden.

Getreidefreies Hundefutter. Glutenfreies Hundefutter. MÆT Chicken & Pork Deli

4. Mehr Energie

Für uns Menschen und Hundehalter ist eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung wichtig, um das richtige Energielevel zu halten. Dasselbe gilt für Hunde. Unsere wedelnden Freunde brauchen gesundes und richtig zusammengesetztes Hundefutter, um ihre Energie zu erhalten. Frisches und getreidefreies Hundefutter ist nicht nur allergikerfreundlich, gut für den Magen und eine Hilfe gegen Mundgeruch – es ist auch gut für das Energielevel Ihres Hundes. Dies liegt daran, dass das Verdauungssystem Ihres Hundes die richtige und natürliche Ernährung erhält, für die es von Natur aus gebaut ist. Getreidefreies Hundefutter verleiht Ihrem Hund einen stabileren Blutzucker, da es nicht viele leere Kohlenhydrate bekommt, die schnell in Zucker umgewandelt werden und für einen schnellen Energieschub sorgen.

Vor- und Nachteile des Getreides

Sind alle Körner schlecht für Ihren Hund? Es gibt Unterschiede zwischen den Getreidesorten, und genau wie beim Menschen gibt es Unterschiede in der Art und Weise, wie das Verdauungssystem Ihres Hundes verschiedene Getreidesorten aufspalten kann. Getreide ist grundsätzlich nicht schlecht für deinen Hund, außerdem braucht der Hund Kohlenhydrate, die er durch verschiedene Körner bekommen kann. Bekommt Ihr Hund jedoch zu viel Getreide, kann es zu Magenproblemen kommen.

Weizen

Weizen wird schneller in Zucker umgewandelt als viele andere Körner. Das bedeutet, wenn Ihr Hund Futter mit viel Weizen bekommt, wandelt sein Körper diesen schnell in Zucker um, was ihm einen schnellen Energieschub und einen instabilen Blutzuckerspiegel beschert. Daher kann es vorteilhaft sein, Ihrem Hund andere Körner oder Kartoffeln zu füttern, damit er den ganzen Tag über einen stabilen Blutzuckerspiegel hat.

Weizen hat jedoch auch Vorteile. Weizen enthält Weizenkleie, die gut gegen Verstopfung sein kann. Achten Sie jedoch auf allergische Reaktionen Ihres Hundes, wenn Sie ihm Weizen füttern. Manche Hunde sind allergisch gegen Weizen, was bei ihnen zu Darmproblemen führen kann.

Hafer

Hafer wird nicht so schnell in Zucker umgewandelt wie Weizen, was zu einem stabileren Blutzucker führt. Hafer hat außerdem einen höheren Ballaststoffgehalt als andere Getreidesorten, wodurch Ihr Hund ein längeres Sättigungsgefühl hat. Ebenso können diese Fasern gut sein, wenn Ihr Hund einen schlechten Magen hat. Die Fasern binden die Flüssigkeit und können Ihrem Hund zu einem regelmäßigen Stuhlgang verhelfen.

Reis

Bei Magenbeschwerden wird häufig empfohlen, den Hunden eine Schonkost zu geben, die aus lang gekochtem weißen Reis und gekochtem Huhn oder anderem mageren Fleisch besteht. Der Reis und das gekochte Fleisch können das Magen-Darm-System Ihres Hundes beruhigen, während die Ballaststoffe und die Stärke aus dem Reis Ihrem Hund einen besseren Stuhlgang geben können.

Mais

Mais ist für Hunde gut verdaulich, egal ob roh, gekocht oder gegrillt. Sie enthalten Vitamine, Ballaststoffe und Mineralstoffe, die Ihrem Hund gut tun. Beachten Sie, dass Mais mehr Kalorien enthält als viele andere Gemüsesorten. Wenn Ihr Hund also eine Diät macht, sollten Sie ihm lieber anderes Gemüse wie Spinat oder Karotten geben.

Beachten Sie auch, dass Sie Ihrem Hund keinen Dosenmais geben dürfen, da dieser aufgrund der Schicht Zucker und Salz enthält. Geben Sie Ihrem Hund auch keine Maiskolben, da die Flasche selbst nicht verdaut werden kann, was Ihrem Hund eine hässliche Verstopfung bescheren kann. Außerdem kann der Flachmann im Hals des Hundes stecken bleiben.

Getreidefreies oder glutenfreies Hundefutter

Eine Glutenallergie bei Hunden wird selten beobachtet, aber einige kleine Hunderassen können überempfindlich auf körniges Futter reagieren. Wenn Ihr Hund eine Glutenallergie hat, sollten Sie nur glutenfreies Hundefutter verwenden. Beachten Sie, dass es Hundefutter gibt, das als getreidefrei vermarktet wird, aber dennoch Gluten als Zusatzstoff enthält.

MÆTChicken Deli und Schweinefleisch Deli ist vollständig gluten- und getreidefrei, so dass es sowohl als glutenfreies Hundefutter als auch als getreidefreies Hundefutter verwendet werden kann. Wir haben es Ihnen leicht gemacht, Ihren Hund mit einer hypoallergenen, gluten- und getreidefreien Mahlzeit zu versorgen.

MÆT Pets getreidefreies Hundefutter und glutenfreies Hundefutter
MÆT frisches hundefutter
Lad din hund prøvesmage lækkerierne. Få MÆT frisk hundemad og naturlige snacks leveret lige til døren.


Häufig gestellte Fragen zu getreidefreiem Hundefutter

Kann ein Hund Hundefutter mit Getreide bekommen?

Ja. Grundsätzlich ist Getreide für einen Hund nicht gefährlich. Getreide enthält Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien, die gut für das Verdauungssystem eines Hundes sind.

Lesen Sie mehr darüber, welche Inhaltsstoffe Hundefutter enthalten sollte

Warum getreidefreies Hundefutter?

Getreidefreies Hundefutter ist allergikerfreundlich und kann Allergien bei Hunden vorbeugen oder lindern. Getreidefreies Hundefutter sorgt auch dafür, dass Hunde nicht zu viel Getreide in ihrer Ernährung bekommen, da es ihnen Magenprobleme bereiten kann.

Probieren Sie unser getreidefreies Hundefutter

Können Hunde Glutenallergien bekommen?

Ja. Hunde können wie Menschen Glutenallergien bekommen, die auch Zöliakie genannt werden. Beachten Sie, dass nicht alle getreidefreien Hundefutter glutenfrei sind. Umgekehrt können Sie auch getreidefreies Hundefutter ohne Gluten kaufen. Bei MÆT ist das gesamte Hundefutter glutenfrei.

Probieren Sie unser glutenfreies Hundefutter

Schreibe einen Kommentar

Close
Sign in
Close
Cart (0)

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb. Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.



Currency